Datenschutzrichtlinie
Inhaltsverzeichnis
- Allgemeine Bestimmungen
- Definitionen
- Daten, die wir verarbeiten
- Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten
- Rechtsgrundlage der Verarbeitung
- Weitergabe an Dritte
- Dateneinstellung auf next2u
- Sicherheit
- Speicherung personenbezogener Daten
- Verarbeitungsdauer
- Löschung eines Profils auf next2u
- Widerruf der Einwilligung zur Datenverarbeitung
- Unsere Kontaktdaten
1. Allgemeine Bestimmungen
next2u S.à.r.l.-S. ("Unternehmen" oder "wir") verarbeitet und schützt die personenbezogenen Daten von registrierten und nicht registrierten Nutzern von next2u – allen, die auf unsere Website zugreifen, sowie denen, die das Unternehmen über die auf der Website aufgeführten Telefonnummern kontaktieren ("Nutzer" oder "Sie").
Die Beziehungen im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten durch das Unternehmen unterliegen den Gesetzen des Großherzogtums Luxemburg.
Durch die Bereitstellung personenbezogener Daten an uns stimmen Sie deren Verarbeitung gemäß dieser Richtlinie zu.
2. Definitionen
Personenbezogene Daten – alle Informationen, die sich auf eine direkt oder indirekt identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (betroffene Person) beziehen.
Verarbeitung personenbezogener Daten – Durchführung von Aktionen oder einer Reihe von Aktionen mit personenbezogenen Daten, einschließlich Erhebung, Aufzeichnung, Systematisierung, Akkumulation, Speicherung, Verfeinerung, Aktualisierung und Änderung, Abruf, Nutzung, Bereitstellung, Zugriff, Sperrung, Löschung und Vernichtung – mit oder ohne automatisierte Tools zur Datenverarbeitung.
Wir können Ihre Daten auf die aufgeführten Weisen für die in Abschnitt 4 dieser Richtlinie genannten Zwecke verarbeiten.
Verantwortlicher für personenbezogene Daten – eine staatliche Stelle, kommunale Stelle, juristische Person oder natürliche Person, die unabhängig oder gemeinsam mit anderen die Verarbeitung personenbezogener Daten organisiert und/oder durchführt und auch die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten, die Zusammensetzung der zu verarbeitenden personenbezogenen Daten und die an personenbezogenen Daten durchgeführten Aktionen (Operationen) festlegt.
Das Unternehmen ist der Verantwortliche für die personenbezogenen Daten, die wir im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung von next2u (einschließlich der Website) erhalten können.
3. Daten, die wir verarbeiten
Sie stellen uns personenbezogene Daten zur Verfügung, wenn:
- Sie sich auf next2u registrieren;
- Sie next2u und die Dienste des Unternehmens nutzen (auch ohne Registrierung, wie z.B. Anrufe bei Telefonnummern);
- Sie für die Dienste des Unternehmens bezahlen;
- Sie Newsletter abonnieren;
- Sie an Veranstaltungen, Forschungen und Umfragen teilnehmen;
- Sie uns schreiben oder anrufen (z.B. Kontaktaufnahme mit dem Support oder Verwendung des Formulars für Rechteinhaber);
- Sie mit anderen Nutzern kommunizieren;
- Sie Rechte ausüben oder Verpflichtungen aus unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen erfüllen:
Link zu den "Nutzungsbedingungen"
Link zum "Dienstleistungsvertrag"
Ihr Gerät überträgt automatisch technische Daten: Informationen, die in Cookies gespeichert sind, Browserinformationen, Einstellungen, Zugriffsdaten und -zeiten, angeforderte Seitenadressen, Aktivitäten auf der Website oder in der App, Gerätespezifikationen, IP-Adresse usw.
Weitere Informationen zu Cookies finden Sie hier: Link zur Seite "Was sind Cookies"
4. Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten der Nutzer für folgende Zwecke:
Zweck
Verarbeitete Daten (falls zutreffend)
Ihnen Zugang zu next2u und dessen Diensten zu gewähren, die Erstellung von Profilen zu ermöglichen, Anzeigen zu schalten, für Dienste zu bezahlen, next2u zu nutzen und Ihnen mit Ihrer Zustimmung Partnerdienste anzubieten.
Vollständiger Name, Telefonnummer, E-Mail, Social-Media-Konto, Steuer-ID, Adresse, Zahlungsdetails, Finanzangebote von Organisationen, Passdaten, Führerscheindaten, Fotos, Videos, Behinderungsstatus, Autorisierungsnachweis, Lebenslaufinformationen und andere Daten im Zusammenhang mit den Diensten von next2u oder unseren Partnern.
Sicherstellen des stabilen Betriebs und der Sicherheit von next2u, Verbesserung der Benutzererfahrung, Servicequalität, Marketingaktivitäten, Entwicklung neuer Dienste und Website-Funktionen.
Technische Daten, Verhaltensmetriken, Transaktionsdaten.
Verhinderung und Beendigung von Verstößen gegen Gesetze, die Nutzungsbedingungen von next2u und andere Regeln, einschließlich des Schutzes der Nutzer vor Betrug und anderen unehrlichen Handlungen.
Alle notwendigen Daten zur Betrugsprävention und Sicherheitsdurchsetzung.
Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (z.B. Buchhaltung, Steuererklärungen, Beantwortung von Regierungsanfragen).
Vollständiger Name, Telefonnummer, E-Mail, Adresse.
Bereitstellung von Antworten auf Ihre Anfragen.
Vollständiger Name, Telefonnummer, E-Mail, Adresse.
Senden von Marketingnachrichten über next2u und unsere Partner.
Name, Telefonnummer, E-Mail.
Anzeigen personalisierter Angebote, die Sie interessieren könnten.
Telefonnummer, E-Mail, Gerätekennungen, Nutzungsdaten von next2u, soziodemografische Daten.
Organisation Ihrer Teilnahme an Veranstaltungen, Forschungen und Umfragen.
Vollständiger Name, Telefonnummer, E-Mail, Stadt, Berufsposition, Arbeitgeber und relevante persönliche Vorgeschichte.
5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von:
- Ihrer Einwilligung: Erteilt bei der Registrierung auf next2u, beim Einloggen, bei der Nutzung der Dienste von next2u, bei der Interaktion mit den Schnittstellen von next2u, beim Klicken auf bestimmte Schaltflächen, beim Fortsetzen von Anrufen oder bei anderen Aktionen.
- Vertraglichen Verpflichtungen: Ausführung, Änderung oder Beendigung von Vereinbarungen wie den Nutzungsbedingungen von next2u und anderen Dienstleistungsvereinbarungen.
- Berechtigten Interessen: Schutz des Unternehmens oder Dritter, sofern dies nicht Ihre Rechte und Freiheiten beeinträchtigt.
- Rechtlichen Anforderungen: Einhaltung regulatorischer Verpflichtungen.
6. Weitergabe an Dritte
Wir können personenbezogene Daten an Dritte weitergeben, wenn dies zur Bereitstellung der Dienste von next2u erforderlich ist oder wenn Sie Ihre Zustimmung dazu gegeben haben. Die Datenübertragungen umfassen:
- Innerhalb unserer Unternehmensgruppe (z.B. Kundenservice, Betrugsprävention, Sicherheit usw.).
- An Partner (z.B. Lieferdienste, Finanzorganisationen, Telekommunikationsanbieter und Werbedienste).
- An Regierungsbehörden, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
7. Dateneinstellung auf next2u
Wenn Sie Anzeigen, Bewertungen oder Informationen in Ihrem Profil auf next2u veröffentlichen, werden die darin enthaltenen personenbezogenen Daten für eine unbestimmte Anzahl von Personen zugänglich. Sie geben diese Daten selbst preis, ohne uns als Betreiber medizinischer Daten eine separate Vereinbarung zu gewähren. Das Unternehmen gibt Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter. Wir verarbeiten solche Daten zum Zweck der Erfüllung der auf Ihre Initiative hin mit Ihnen geschlossenen Vereinbarung.
Der Zweck, für den Nutzer Daten auf next2u veröffentlichen, besteht darin, Kontakt zu einem potenziellen Käufer (Kunden) herzustellen, der an einem Geschäftsabschluss auf die Anzeige interessiert ist. Nutzer verarbeiten die Daten anderer Nutzer nicht für andere Zwecke. Das bedeutet:
Sie dürfen keine Nutzer anrufen oder ihnen Nachrichten senden, um ihnen Ihre Waren oder Dienstleistungen anzubieten;
Sie dürfen die Daten der Nutzer nicht kopieren, um sie auf anderen Diensten zu veröffentlichen;
Sie dürfen die Informationen der Nutzer von next2u nicht für Scoring-Zwecke verwenden.
8. Sicherheit
Ein verantwortungsbewusster Umgang mit personenbezogenen Daten ist der Betriebsstandard des Unternehmens.
Um personenbezogene Daten zu schützen, tun wir Folgendes:
- haben eine Datenverarbeitungsrichtlinie auf der Website veröffentlicht.
- haben lokale Akte zur Verarbeitung und zum Schutz personenbezogener Daten genehmigt.
- Die Mitarbeiter werden am ersten Arbeitstag im Unternehmen mit diesen Dokumenten vertraut gemacht.
- führen Schulungen für Mitarbeiter zum Thema personenbezogene Daten durch.
- überprüfen regelmäßig die Unternehmensprozesse und -dokumente auf deren Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen.
- bewerten die Risiken und Schäden, die wir verursachen könnten, wenn wir das Datenschutzgesetz verletzen.
- basierend auf der Bewertung wählen wir geeignete Maßnahmen zur Einhaltung des Gesetzes aus.
- gewähren nur denjenigen Mitarbeitern des Unternehmens Zugang zu personenbezogenen Daten, die diese tatsächlich für die Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen.
- wenden rechtliche, organisatorische und technische Maßnahmen an, um die Sicherheit personenbezogener Daten zu gewährleisten.
Bei der Umsetzung von Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten stützen wir uns auf:
- gesetzliche Anforderungen;
- das festgelegte Schutzniveau für personenbezogene Daten;
- einen grundlegenden Satz von Schutzmaßnahmen, die durch Rechtsvorschriften für das entsprechende Schutzniveau festgelegt sind;
- einen risikoorientierten Ansatz bei der Auswahl optimaler Maßnahmen;
- die Priorität der legitimen Interessen der Nutzer.
9. Speicherung personenbezogener Daten
Wir erfassen, systematisieren, akkumulieren, speichern, klären (aktualisieren, ändern) und extrahieren Ihre personenbezogenen Daten unter Verwendung von Datenbanken, die sich in Luxemburg befinden.
Wir nutzen Datenverarbeitungszentren in Luxemburg zur Datenspeicherung.
Wir speichern Ihre Daten gemäß den Datenverarbeitungszeiträumen, die zur Erreichung der in Abschnitt 4 dieser Richtlinie genannten Verarbeitungszwecke erforderlich sind.
10. Verarbeitungsdauer
Wir stellen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten innerhalb der gesetzlich festgelegten Fristen ein:
- bei Erreichen der in Abschnitt 4 dieser Richtlinie genannten Verarbeitungszwecke oder wenn kein Bedarf mehr besteht, diese zu erreichen (sofern keine anderen gesetzlichen Gründe für die Verarbeitung vorliegen).
Beispielsweise müssen wir zur Erfüllung unserer Verpflichtungen, zur Verhinderung und Unterbindung von Verstößen gegen Gesetze, unsere Regeln, zum Schutz der Nutzer vor betrügerischen und anderen unlauteren Handlungen sowie zur Beantwortung von Anfragen, Daten innerhalb der gesetzlich festgelegten Fristen (verfahrensrechtlich, steuerlich, zivilrechtlich, buchhalterisch usw.) verarbeiten.
Ziele wie die Bereitstellung der Möglichkeit zur Nutzung der Dienste von next2u, die Sicherstellung des stabilen Betriebs und der Sicherheit der Dienste, die Verbesserung der Benutzererfahrung, der Servicequalität, der Dienste und Marketingaktivitäten sowie das Senden von Marketingnachrichten werden mit der Beendigung der Verpflichtungen aus Verträgen mit uns erreicht.
- bei Ablauf der Einwilligungsfrist oder bei Widerruf der Einwilligung (sofern keine anderen gesetzlichen Gründe für die Verarbeitung vorliegen). Beispielsweise im Falle der Verarbeitung zum Zweck der Organisation der Teilnahme an Veranstaltungen, Forschungen und Umfragen.
Wir werden die Verarbeitung Ihrer Daten auch einstellen:
- wenn wir eine rechtswidrige Verarbeitung feststellen, wenn die Rechtmäßigkeit nicht gewährleistet werden kann;
- wenn das Unternehmen liquidiert wird.
Nach Ablauf der festgelegten Fristen löschen wir die Daten automatisch aus den Informationssystemen. Wenn die Daten ohne den Einsatz automatisierter Verarbeitungstools (z.B. Papieranfragen) verarbeitet werden, vernichten wir solche materiellen Träger.
11. Löschung eines Profils auf next2u
Um Ihr next2u-Profil und alle darin enthaltenen Daten zu löschen, gehen Sie in der Website oder App zum Bereich "Einstellungen" - "Profil löschen" - "Löschen". Wenn Sie einen Tarifplan haben oder Geld in Ihrer next2u-Brieftasche haben, wenden Sie sich an den Support, um Ihr Profil zu löschen; wenn unvollständige Transaktionen vorliegen, warten Sie, bis diese abgeschlossen sind.
Wir werden die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einstellen und diese gemäß den gesetzlichen Anforderungen löschen. Wir werden Ihre Daten nicht wiederherstellen können, auch wenn Sie Ihre Meinung später ändern.
Das Gesetz verlangt, dass wir Benutzerinformationen mindestens ein Jahr nach der Löschung eines Profils aufbewahren.
12. Widerruf der Einwilligung zur Datenverarbeitung
Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder Fragen zum Datenschutz zu stellen, wenden Sie sich an den Kundenservice.
13. Unsere Kontaktdaten
next2u S.à.r.l.-S. L-8213, Mamer, 14A Rue du Bambusch.